Typendruck-Telegraf
Er ist der erste Typendruck-Telegraf, der es möglich macht, die Briefe mit Buchstaben zu "schreiben". Pro Stunde kann er bis zu 1200 Wörter übertragen. Man verwendete diese Apparate schon im Jahre 1869.
Grösse/Gewicht
Höhe: 90cm Breite: 50cm Länge: 1m
Material
Holz, Metall
Alter/Jahrgang
1900
Herkunft/Hersteller
1900
Verwendungszweck
Um mit anderen zu kommunizieren, um ein Telegramm zu übermitteln
Aktueller Standort
Museum für Kommunikation, Helvetiastrasse 16, 3005 Bern, www.mfk.ch
Weshalb das Objekt ins Kantonsmuseum gehört
Weil es ein wichtiges, historisches und ein altes Kommunikationsgerät ist.
Zusammen eingereicht mit
Entdeckt und eingereicht von
Leo, 12, Worb