Kanone mit Protze
Kanone noch funktionstüchtig. Sie wurde im Bipperamt als Alarmkanone verwendet.
Grösse/Gewicht
1.5 x 3.0 ohne Protze
Material
Messing (Rohr), übriges Holz und Metall
Alter/Jahrgang
MDCCLCIV 1764
Herkunft/Hersteller
MDCCLCIV 1764
Verwendungszweck
Artillerie, Alamierung
Aktueller Standort
gemäss Gesamtregierungsratsbeschluss: Museum Kornhaus, Wiedlisbach
Weshalb das Objekt ins Kantonsmuseum gehört
tritt prominent im Eingangsbereich in Erscheinung, seit über 100 Jahren ranken sich Geschichten um dieses Stück
Zusammen eingereicht mit
Entdeckt und eingereicht von
Melina, 11, Wiedlisbach