Chachuringger
Drillbohrer zum Bohren in Keramik
Grösse/Gewicht
Höhe: 110 cm, Durchmesser: 40 cm
Material
Holz und Metall
Alter/Jahrgang
unbekannt
Herkunft/Hersteller
unbekannt
Verwendungszweck
Der so genannte Chachuringger ist ein Handbohrer mit dem Löcher in zerbrochene Keramiktassen (Chacheli) gebohrt wurden, um sie mit Drahtspangen wieder zu flicken.
Aktueller Standort
Regionalmuseum Schwarzwasser, Leimern 5, 3150 Schwarzenburg, www.regionalmuseum.com
Weshalb das Objekt ins Kantonsmuseum gehört
Bis vor wenigen Jahrzehnten (und an gewissen Orten noch heute) war es üblich, Kaputtes nicht einfach wegzuwerfen, sondern zu reparieren. Ein spannendes Objekt einer verloren gegangenen Berufsgattung und einer vergessenen Nicht-Wegwerf-Gesellschaft.
Zusammen eingereicht mit
Entdeckt und eingereicht von
Simon, 38, Bern