Lockvögel
Eine Gruppe von hölzernen, in Form und Bemalung sehr realistischen Enten unterschiedlicher Rassen.
Eine Ansammlung von Enten auf einem Gewässer verlockt weitere Enten zur Landung. Diese Tatsache nutzt die Jägerin oder der Jäger, um bei der Lockvogeljagd an sein Ziel zu gelangen: Sie oder er setzt Attrappen aufs Wasser, geht in Deckung und wartet auf die echten Vögel.
Schloss Landshut, Schweizer Museum für Wild und Jagd, 3427 Utzensdorf
www.schloss-landshut.ch
Im Sprachgebrauch ist der «Lockvogel» längst heimisch geworden. Woher der Begriff kommt, überlegt sich kaum jemand. Die bunte Schar hier, klärt uns auf.