Apfelpresse
Die Apfelstücke füllt man in den runden Behälter. Dann schraubt man den Deckel hinunter, bis Apfelsaft hinaus läuft.
Grösse, Gewicht:
75 cm hoch
Material:
Holz und Metall
Alter, Jahrgang:
ca. 1920
Herkunft, Hersteller:
Schweiz / evtl. von Ditzler
Verwendungszweck:
um Apfelsaft zu machen
Aktueller Standort:
Herzwil. Auf der Kellertreppe.
Weshalb das Objekt ins kantonsmuseum.be gehört:
Weil das Objekt heute fast nicht mehr gebraucht wird, weil es viel moderne und effizientere Apfelpressen gibt.
Zusammen eingereicht mit: